Make a wish – Daruma

Der Daruma – Symbol der Ausdauer und des Glücks
Der Daruma, eine traditionelle japanische Figur, ist viel mehr als nur ein dekoratives Objekt. Sie steht für Ausdauer, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Der Daruma hat seine Wurzeln in der buddhistischen Geschichte und ist nach Bodhidharma, dem Begründer des Zen-Buddhismus, benannt. Sein einzigartiges Design – ohne Arme oder Beine – symbolisiert die Legende von Bodhidharma, der neun Jahre lang meditierte, ohne sich zu bewegen.
Traditionell ist die Daruma-Figur rot und hat leere Augen. Beim Kauf malt man ein Auge, während man sich ein Ziel setzt. Sobald das Ziel erreicht ist, wird das zweite Auge ausgemalt. Dieser Prozess symbolisiert das Streben nach einem Traum und die Erfüllung von Wünschen.
Der Daruma dient also als ständiger Begleiter und erinnert uns daran, dass mit Ausdauer und Willenskraft jedes Ziel erreicht werden kann – egal wie groß oder klein.
Hast Du schon einmal einen Daruma verwendet, um Dir ein Ziel zu setzen?
Anleitung
- Stelle Dir Deinen Wunsch ganz genau vor. Je genauer Du Deinen visualisieren kannst, desto besser.
- Male ein Auge aus und denke dabei fest an Deinen Wunsch.
- Platziere die Daruma-Karte an einem Platz, den Du gelegentlich wahrnimmst.
Häng die Karte beispielsweise an Deine Kühlschranktür. - Ist Dein Wunsch in Erfüllung gegangen, male dem Daruma unbedingt das zweite Auge aus!
