Nachhaltigkeit
Was bedeutet das?
Nachhaltigkeit umfasst eine Vielzahl von Eigenschaften, die darauf abzielen, Ressourcen schonend zu nutzen und die Umwelt zu schützen, während soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Eigenschaften der Nachhaltigkeit:
- Ressourcenschonung: Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen, wie Wasser, Energie, Boden und Rohstoffen, um deren Erschöpfung zu verhindern.
- Erneuerbarkeit: Nutzung von erneuerbaren Ressourcen wie Solar- oder Windenergie statt fossiler Brennstoffe.
- Kreislaufwirtschaft: Förderung von Wiederverwendung, Recycling und Abfallvermeidung, um Materialien so lange wie möglich im Umlauf zu halten.
- Langfristigkeit: Entscheidungen und Handlungen, die auf langfristige positive Auswirkungen für zukünftige Generationen abzielen, statt kurzfristiger Gewinne.
- Schadstoffreduktion: Minimierung von Emissionen und Schadstoffen, die Luft, Wasser oder Boden verschmutzen und die Umwelt belasten.
- Soziale Verantwortung: Berücksichtigung von Menschenrechten, fairen Arbeitsbedingungen und sozialer Gerechtigkeit in allen Produktions- und Lieferkettenprozessen.
- Biodiversitätsschutz: Schutz und Erhaltung der biologischen Vielfalt und natürlicher Ökosysteme.
- Effizienz: Verbesserung der Effizienz von Produktionsprozessen, um den Verbrauch von Energie und Rohstoffen zu minimieren.
- Transparenz: Offenlegung von Produktionsprozessen, Materialien und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, um Verbrauchern bewusste Entscheidungen zu ermöglichen.
- Regionale Produktion: Förderung lokaler und regionaler Produkte, um Transportwege zu verkürzen und lokale Wirtschaftskreisläufe zu unterstützen.
Nachhaltigkeit beruht auf der Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Wir bemühen uns, diese Eigenschaften in unserer Produktion einfließen zu lassen. Mit dem Versand in wiederverwendbaren Baumwoll-Beuteln möchten wir für eine nachhaltige Verpackung sorgen. Das Design entwickeln wir selbst und arbeiten mit Partnern zusammen, die umweltfreundlich und nachhaltig produzieren.
Info zu Nachhaltigkeit
Zum Thema Nachhaltigkeit gib es viele Informationen.
Ganz offiziell schreibt das BMZ: “Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten. Um die globalen Ressourcen langfristig zu erhalten, sollte Nachhaltigkeit die Grundlage aller politischen Entscheidungen sein.” Das klingt gut, oder?
Im Lexikon der Nachhaltigkeit der Aachener Stiftung Kathy Beys könnt ihr euch zum Thema Mode erkundigen. Hier steht sinngemäß: Fast Fashion bezeichnet schnell produzierte und billig verkaufte Mode, die häufig und in großen Mengen in den Läden wechselt, was zu Umweltauswirkungen durch den hohen Verbrauch von Ressourcen und Chemikalien führt. Slow Fashion hingegen setzt auf nachhaltige und bewusste Produktion mit langlebigen Materialien, um die negativen Auswirkungen der Modeindustrie auf Umwelt und Menschen zu reduzieren. Diese Bewegung fördert weniger Konsum, verwendet oft ökologische Materialien und unterstützt faire Arbeitsbedingungen, wobei das Ziel darin besteht, Mode in Einklang mit Umweltschutz und sozialer Verantwortung zu gestalten.
Wir zählen uns auf jeden Fall zur Slow Fashion und bemühen uns, umweltfreundliche Stoffe und einen nachhaltigen Versand anzubieten. Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Kriterium, wenn wir unsere Produkte erstellen.